Flächenbrand
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 3980
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gegen 05:30 Uhr ging der Notruf in Neumünster ein. Der Einsatz wurde von der Leitstelle Neumünster an die Leitstelle Mitte in Kiel weitergeleitet, die wiederum die FF Padenstedt und FF Arpsdorf alarmierte.
Auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass ein TLF 4000 der BF Neumünster ebenfalls im Zulauf zu dem gemeldeten Flächenbrand ist. Weiterhin stellte sich auf der Anfahrt heraus, dass es sich um zwei Feuer handeln sollte und das sich 18 Pferde und 3 Personen auf dem Hof befinden.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr Wasbek nachalarmiert, die sich dann um das kleinere Feuer, was ca. 300 Meter vom Hof entfernt war, kümmern sollte.
Das LF 8/6 aus Padenstedt ist dann direkt auf dem Hof gefahren, um dort das Feuer zu bekämpfen. Auf dem Hof unterstützte das TLF 4000 aus Neumünster die Kameraden aus Padenstedt und Arpsdorf, die kurze Zeit nach uns eintrafen.
Eine Wasserversorgung wurde aufgebaut. Hierzu diente ein Unterflurhydrant der ca. 160 Meter entfernt ist.
Beide Feuer wurden mit Schaum gelöscht. Ein RTW aus Neumünster wurde wieder abgezogen von der Einsatzstelle, da keine Kameraden mehr unter Atemschutz eingesetzt wurden und keine Personen verletzt waren. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat den Sachverhalt aufgenommen.
Der geschädigte Landwirt unterstützte die Feuerwehr Wasbek mit seinem Traktor. Der Misthaufen wurde auseinander gefahren. Die Wasserversorgung am Hof wurde dem Landwirt für Nachlöscharbeiten weiter zur Verfügung gestellt und die Kräfte konnten nach rund einer Stunde wieder einrücken.
Gegen 17 Uhr wurde die Einsatzstelle schließlich geräumt und die Wasserversorgung zurückgebaut.