shz: Ein Feuerwehr-Urgestein erzählt
Quelle: shz vom 28.01.2023
In den Bürgerstuben eröffnete Wehrführer Dennis Baumgart am 27.01.2023 um 19:35 Uhr mit leichter Verspätung die diesjährige Jahreshauptversammlung. Es folgte eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit mindestens einem emotionalen Moment.
50 von 64 Kameraden aus Einsatz- und Ehrenabteilung nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teil.
Die 125 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt wünschen allen Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten. Zudem möchten wir an dieser Stelle alle Bürger an den sicheren Umgang mit offenem Feuer erinnern, damit auch die Einsatzkräfte entspannte Weihnachten im Kreise ihrer Familie verbringen können und niemand zu Schaden kommt.
Sollten Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, umgehend die 112 zu wählen. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz - auch an Weihnachten.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können. (Quelle: www.jugendfeuerwehr.de)
Elf Gruppen aus Schleswig-Holstein nahmen in Brunsbüttel an der Prüfung teil.
Nach zwei-jähriger Pause gab es am gestrigen Samstag wieder einen Amtsfeuerwehrtag im Bezirk Aukrug. Aufgrund der Planungsunsicherheit im Vorfeld stellten die Aukruger Wehren einen Amtsfeuerwehrtag "Light" auf die Beine, um endlich wieder abseits der Einsätze etwas gemeinsam machen zu können und Spaß zu haben.
Jung, laut und erfolgreich - Das Team der FF Arpsdorf - Herzlichen Glückwunsch!