Wir sagen Danke!!! Heute wurden 140 FFP2-Masken von der Mühlenapotheke in Neumünster an die Freiwillige Feuerwehr Padenstedt übergeben, damit unsere Kameraden noch besser geschützt sind und unsere Einsatzfähigkeit hoffentlich weiter erhalten bleibt. Gerade bei Einsätzen ist die Einhaltung der Abstandsregeln nämlich nicht immer möglich. Mit den neuen Masken schützen wir uns und andere und "opfern" weiterhin gerne unsere Freizeit für die Sicherheit unserer Mitmenschen.
Spendenübergabe an unseren Kassenwart Helge Huckfeldt
Weiterlesen
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Die Amtsausbildung für angehende Feuerwehrfrauen und -männer wurde im März 2020 aus bekannten Gründen abgebrochen. Unsere vier Anwärter hatten keine Chance, die erforderlichen Handgriffe und den theoretischen Hintergrund für den Einsatzalltag zu lernen. Unzufrieden mit ihrer Situation ergriffen sie die Initiative und organisierten ihren eigenen digitalen Grundlehrgang.
Auszug aus dem Lehrgangskatalog Truppmannausbildung Teil 1
Weiterlesen
Nach den Beobachtungen der letzten Jahre, im Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von brandempfindlichen Gebäuden, wurde auch in diesem Jahr eine Allgemeinverfügung über das Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern im Amt Mittelholstein erlassen. Die in den beiden Kartenausschnitten rot markierten Bereiche entsprechen in etwa den definierten Sicherheitszonen um die drei Reetdachhäuser in Padenstedt. Weiterhin gilt die Verfügung für Lagerstätten von Heu und Stroh, womit dann alle landwirtschaftlichen Betriebe geschützt werden sollen.
Schutzgebiete für besonders brandempfindliche Gebäude in Padenstedt-Dorf
Weiterlesen
Die Bundesregierung diskutiert über eine gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen in Großkonzernen. Unser 13-köpfiger Gemeinderat besitzt einen Frauenanteil von 46%. In der Feuerwehr Padenstedt ist der Anteil mit sieben Frauen (17%) im Vergleich zu anderen Wehren erfreulicherweise sehr hoch. Dennoch finden wir, Frauen sind in der Feuerwehr zu schwach vertreten.
Unsere Powerfrauen ziehen an einem Strang.
Weiterlesen