Freitag, 18. April 2025

Wichtige Informationen zu Silvester 2020

Nach den Beobachtungen der letzten Jahre, im Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von brandempfindlichen Gebäuden, wurde auch in diesem Jahr eine Allgemeinverfügung über das Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern im Amt Mittelholstein erlassen. Die in den beiden Kartenausschnitten rot markierten Bereiche entsprechen in etwa den definierten Sicherheitszonen um die drei Reetdachhäuser in Padenstedt. Weiterhin gilt die Verfügung für Lagerstätten von Heu und Stroh, womit dann alle landwirtschaftlichen Betriebe geschützt werden sollen.

Schutzgebiete für besonders brandempfindliche Gebäude in Padenstedt-Dorf

Weiterlesen

Frauen sind zu schwach …

Die Bundesregierung diskutiert über eine gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen in Großkonzernen. Unser 13-köpfiger Gemeinderat besitzt einen Frauenanteil von 46%. In der Feuerwehr Padenstedt ist der Anteil mit sieben Frauen (17%) im Vergleich zu anderen Wehren erfreulicherweise sehr hoch. Dennoch finden wir, Frauen sind in der Feuerwehr zu schwach vertreten.

Unsere Powerfrauen ziehen an einem Strang.

Weiterlesen

Ist denn schon Weihnachten?

110 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt haben heute eine kleine vorweihnachtliche Überraschung "geliefert" bekommen. Unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften haben wir mit unseren beiden Löschgruppenfahrzeugen kleine Geschenke verteilt. Je nach Abteilungszugehörigkeit gab es unterschiedliche Präsente für die Mitglieder von Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatz- und Ehrenabteilung.

Diese Aufmerksamkeit gab es für die Kids der Kinderfeuerwehr.

Weiterlesen

Digitaler Adventskalender 2020

In Zeiten des Abstands und der Kontaktbeschränkungen öffnen wir in der Vorweihnachtszeit 2020 täglich ein Türchen in der digitalen Facebook-Welt (externer Link) und blicken zurück auf schöne gemeinsame Momente. Wir halten zusammen.

Abnahme Kinderflämmchen der Stufen 1 bis 4

Aufgrund der anhaltenden Pandemie finden die Dienste der Kinderfeuerwehr Padenstedt in den Kohorten der Grundschule und KiTa statt. So erfolgte auch die Abnahme der Kinderflamme in diesem Jahr in „Etappen“. Bereits während der Corona-Zwangspause wurden die Kinder durch das Betreuerteam in selbst erstellten Videoclips und mit Arbeitsmaterialien auf die diesjährige Abnahme vorbereitet. Die ersten Präsensdienste jeder Gruppe standen voll im Zeichen der Vorbereitung auf die Prüfung. Mit Feuereifer hatten die Kinder geübt, um das erste, zweite, dritte oder sogar schon vierte Feuerwehrabzeichen Ihres Lebens zu erlangen - mit Erfolg.

Gruppe 1 mit dem Kinderflämmchen der Stufe 1

Weiterlesen