Bei unserem Oktoberdienst stand die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst im Mittelpunkt des Geschehens. Dazu wurden einige Übungsinhalte aus vorherigen Praxistrainings kombiniert und in einer Übung für zwei Gruppen zusammengeführt. Bei Wartungsarbeiten am Dach unserer Mehrzweckhalle war ein Arbeiter auf ein Vordach gestürzt und musste gerettet werden. Aufgrund der simulierten Wirbelsäulenverletzung und der fehlenden Drehleiter gestaltete sich die Rettung relativ komplex und viele Handgriffe konnten anhand unserer Bordmittel trainiert werden.

"Menschenrettung" mittels Leiterhebel
Weiterlesen
"Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" (Aristoteles). Am heutigen Freitag ging der Feuerwehr-Grundlehrgang (TM1) für 21 neue Feuerwehrfrauen und -männer mit der praktischen Prüfung zu Ende, nachdem gestern bereits die Theorieprüfung erfolgreich abgelegt wurde. Ihren Anfang nahm die Ausbildung Anfang August. Seitdem wurde viel gelernt, gelitten und gelacht.
Gruppenfoto mit 21 von 24 gestarteten neuen Mitgliedern der Feuerwehren aus Aukrug, Arpsdorf, Ehndorf, Wasbek und Padenstedt
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war die Abnahme des Kinderflämmchens etwas anders. Aufgrund der Pandemie sind wir erst im Mai wieder in unseren Dienstbetrieb eingestiegen und so erfolgte die diesjährige Abnahme dann auch erst im September. Außerdem treffen wir uns aktuell in Kleingruppen (Klassen 1&2 und Klassen 3&4) und somit fand auch die Abnahme der Kinderflamme in diesem Jahr wieder in „Etappen“ statt. Mit Feuereifer hatten die Kinder geübt, um das erste, zweite, dritte oder sogar schon vierte Feuerwehrabzeichen Ihres Lebens zu erlangen - mit Erfolg.
Gruppenfoto vom 13.09.2021
Weiterlesen
Neue Ausrüstung stand im Mittelpunkt des September-Dienstes. Zwei Gruppen hatten sich im Vorfeld für den Dienst unter Corona-Bedingungen angemeldet, sodass sich die Ausbilder entschieden hatten, zwei kleine unabhängige Einsatzübungen durchzuführen. Eine Gruppe bearbeitete einen Brandeinsatz und die andere beschäftigte sich mit einem simulierten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Abschließend wartete eine süße und leckere Überraschung auf die Kameradinnen und Kameraden.
Stabilisieren und Anheben des PKW, um die Person befreien zu können.
Weiterlesen