Samstag, 19. April 2025

Dienstabend am 05.06.20

Wir lassen uns von Kontaktverbot und Corona-Krise nicht entmutigen oder gar aus dem Konzept bringen, sondern halten an unserem Motto fest: "Leben mit und in der Lage". In diesem Sinne fand unser Juni-Dienst wieder online statt. Die Gruppenführung hatte eine virtuelle Einsatzübung ausgearbeitet, um den Standardablauf bei einem Brandeinsatz zu vertiefen. Angereichert wurde die Ausbildung durch Anteile Fahrzeug- und Gerätekunde.

Lagekarte zum Garagenbrand in der Poststraße

Weiterlesen

Erweiterte PSA

Um die Kamerad*innen im Einsatz bestmöglich schützen zu können, hat der Vorstand der Feuerwehr Padenstedt in der letzten Sitzung beschlossen, allen Kamerad*innen einen Mund-Nase-Schutz zur Verfügung zu stellen. Durch das Tragen dieser Masken soll eine mögliche Infektionsgefahr untereinander verringert und so ein Beitrag zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft geleistet werden.

Bestens geschützt zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit und Gesundheit der Einsatzkräfte

Weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ...

... bitte helfen Sie mit, Einsatzkräfte vor Corona zu schützen, indem Sie der Leitstelle im Falle eines Falles beim Notruf ab sofort auch mitteilen, ob Sie oder andere Personen, die bei Ihnen im Haushalt leben, infiziert sind, in häuslicher Quarantäne leben oder noch nicht ärztlich abgeklärte Erkältungsymptome aufweisen!

Egal, ob es brennt, Ihr Keller unter Wasser steht, Sie den Rettungsdienst brauchen oder Ihre Katze auf das Dach geflüchtet ist: Lassen Sie uns nicht über eine mögliche Infektionsgefahr im Ungewissen!

Keine Angst, wir kommen trotzdem so schnell wie möglich zu Ihnen!

Aber nur so können wir frühestmöglich Maßnahmen treffen, damit wir uns, unsere Lieben oder andere Personen nicht infizieren und unsere Einsatzbereitschaft aufrechterhalten können. Nichts wäre schlimmer, als wenn in einigen Wochen weder Feuerwehr, Rettungsdienst, THW oder Polizei nicht mehr rechtzeitig helfen können, nur weil zu viele Einsatzkräfte infiziert sind!

Viele Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Bleiben Sie gesund!

Ihre Feuerwehren! Ehrenamtlich! Auch in schwierigen Zeiten!

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr 2020

Volles Haus am 15. Februar 2020 - Die Jugendfeuerwehr hatte zur Jahreshauptversammlung ins Füerwehrhuus geladen. Neben zahlreichen Gästen waren um 15:00 Uhr 22 von 28 Jugendlichen anwesend. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde von Niklas verlesen. Den abwechslungsreichen Jahresbericht 2019 trug Michel vor. Danach standen die geheimen Wahlen auf der Tagesordnung.

Verabschiedung von Sören Thein in die Einsatzabteilung

Weiterlesen