Montag, 21. April 2025

Frischzellenkur für LF8/6 zu Weihnachten 2019

Nach 23 Jahren Dienst in Padenstedt steht unser LF8/6 seit Sommer 2018 neben dem neuen LF10 im Gerätehaus und rückt seitdem i.d.R. „nur noch“ als zweites Fahrzeug aus. Die 22 Jahre zuvor war es unser treues Erstangriffsfahrzeug und hat weit über 150 kleine und große Einsätze erfolgreich absolviert.

Vorher: Florian Rendsburg 31-42-2 im Jahr 2010

Weiterlesen

Aktivitäten im Herbst

Wir blicken auf einen einsatzarmen Spätsommer bzw. Herbst zurück, waren aber dennoch für die Gemeinde regelmäßig aktiv. Wir starteten beim regulären Oktoberdienst am 04.10. mit dem Thema Gerätekunde in die theoretische Ausbildung. In zwei Kleingruppen wurde der Umgang mit dem Hochdrucklüfter und der Wärmebildkamera geschult. Eine dritte Gruppe beschäftigte sich mit allen technischen Geräten des LF10 zum Themenbereich "Schneiden und Trennen".

Theoretische Ausbildung am Gerät zum Thema "Schneiden und Trennen"

Weiterlesen

Rückblick August/September 2019

Nachdem die Anstrengungen des Feuerwehrtages 2019 hinter uns liegen, hat uns der Feuerwehralltag wieder. Neben den regulären Übungsdiensten am 1. Freitag im August und September standen viele weitere Aktivitäten auf dem Plan. Im Zuge der Kameradschaftspflege veranstalteten wir am 11.08. bei bestem Sommerwetter ein kleines internes Familienfest und richteten das traditionelle Fußballspiel mit der FF Neumünster-Mitte auf unserem Sportplatz aus.

Die nächste Generation Feuerwehr Padenstedt hat sichtlich Spaß im LF10.

Weiterlesen

Abnahme der Leistungsspange 2019

Am vergangenen Samstag legten 20 Jugendfeuerwehren aus ganz Schleswig-Holstein die Leistungsspange in Bad Schwartau ab. In diesem Jahr war auch die JF Padenstedt mit einer eigenen kompletten Gruppe vertreten. Zur Freude aller wurde die erste große Prüfung ihrer Feuerwehr-Karriere, die Gesellenprüfung der Jugendfeuerwehr, erfolgreich bestanden.

Schlange stehen beim Kugel stoßen

Weiterlesen

3. Auflage des Padenstedt-Cup

Die dritte Auflage des Padenstedt-Cups im Juli fiel der Siegerfeier anlässlich des Amtspokalsiegs zum Opfer und wurde nun im Zuge des September-Dienstes nachgeholt. Drei fünfköpfige Teams wetteiferten in gelosten Gruppen bei der Kurzfassung des "Löschangriff nass" am gestrigen Abend um den Cup. Der Sieg nach zwei Durchgängen unter Flutlicht ging an Team Rot.

Kurze Lagebesprechung bei Team Blau

Weiterlesen