Samstag, 23. August 2025

Jahreshauptversammlung 2019

Am 25. Januar 2019 pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Gemeindewehrführer Dennis Baumgart die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Bürgerstuben Padenstedt. Mit 35 von 40 Kameraden der Einsatzabteilung und unseren Ehrenmitgliedern sowie zahlreichen Gästen unserer befreundeten Wehren war die Veranstaltung gut besucht. Zu Beginn standen die Grußworte der Gäste. Bürgermeister Carsten Bein bedankte sich für die geleistete Arbeit der gesamten Wehr und lobte den besonderen Einsatz der Arbeitsgruppe Bedarfsplan, die im Jahr 2018 das neue LF10 projektiert und in Dienst gestellt hat und dabei die eine oder andere Stunde ihrer Freizeit investierte.

Weiterlesen

Stolzer Jahreswechsel

Anders als geplant blicken wir auf eine ereignisreiche Weihnachtszeit und einen spannenden Jahreswechsel zurück. Drei Einsätze ab Ende November und zwei Einsätze an den ersten beiden Tagen des neuen Jahres sind schon außergewöhnlich für unsere kleine Gemeinde. Zum Glück hielten sich unsere Maßnahmen bei den überwiegenden Nachteinsätzen in Grenzen, sodass die Belastung für die Kameraden im Rahmen blieb und wir zügig wieder zurück zu den eigenen Familien konnten.

Sei dabei und mach auch Du dein Kind stolz.

Weiterlesen

Spieletest der Kinderfeuerwehr

Vom 25. bis 28.10.2018 fanden in Essen die Internationalen Spieletage (Spiel 2018) statt. Unter den insgesamt 190.000 Besuchern waren auch in diesem Jahr wieder Betreuer der Kinderfeuerwehr und haben Spiele für die Zielgruppe „Kinder zwischen 6-10 Jahren“ ausgewählt, um sie am Montag, 05.11. während des Dienstes mit den Kindern ausgiebig zu testen. Nach der üblichen Begrüßungsrunde wurden zunächst alle bereits aufgebauten Spiele grob vorgestellt. Danach wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und die Testrunden begannen.

Am Ende war es Platz 3 für Speed Cups.

Weiterlesen

Dienstabend am 05.10.18

Nachdem wir beim September-Dienstabend zwei Einsatzübungen mit den beiden Löschgruppenfahrzeugen durchgeführt hatten, stand für den Oktober-Dienstabend die Vorbereitung auf die dunklere Jahreszeit im Mittelpunkt. Aufgeteilt in drei kleinere Gruppen wurden drei Stationen unter Leitung von Marcel Buse, Helge Huckfeldt und Hannes Berend abgearbeitet.

Ausbildungsteil Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle.

Weiterlesen

Aktiv im September

Nachdem die Jugendfeuerwehr bereits drei Highlights bis Mitte September hatte und auch die Einsatzabteilung ihren regulären Übungsdienst und die Erste-Hilfe-Ausbildung durchgeführt hat, ist die Liste der Aktivitäten noch nicht am Ende. Zwei Kameraden besuchten z.B. den Maschinisten-Lehrgang. Am 20. September ging es für die Atemschutzgeräteträger (AGT) zur Berufsfeuerwehr nach Neumünster zur jährlichen Belastungsübung, bei der jeder AGT ca. 25 Minuten seine körperliche und geistige Fitness unter Beweis stellen muss. Ohne diesen bestandenen Leistungstest ist der Einsatz unter Atemschutz nicht erlaubt.

Sport in Schutzausrüstung - herrlich

Weiterlesen