Pünktlich zum Start der sonnigen Jahreszeit stand für uns am letzten Samstag "Frühjahrsputz" auf dem Dienstplan. Die Dachrinnen wurden gereinigt und der Hallenboden poliert. Weiterhin wurden der Dachboden, der Anbauschuppen und die Werkstatt entrümpelt sowie das Fahrzeug ausgesaugt. Parallel musste ein Kamerad anlässlich seines 30. Geburtstags die eine oder andere feuerwehrtechnische Aufgabe lösen, sodass auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Fahrzeuggrundreinigung durch den Gerätewart
Weiterlesen
Eine ganz besondere Osterüberraschung erreichte heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt. In der letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatsitzung vor der Kommunalwahl wurde auf Antrag von Jugendwart Marcel Buse ein Mannschaftstransportwagen (MTW) mit neun Sitzplätzen genehmigt, um unsere Kinder und Jugendlichen von Kinder- und Jugendfeuerwehr zukünftig sicher zu den Übungen und Veranstaltungen bringen zu können. Weiterhin wird die Beladung des Fahrzeugs ergänzt, um auch der Einsatzabteilung um Wehrführer Dennis Baumgart als Einsatzleitwagen (ELW) zu dienen. Die Finanzierung des Fahrzeugs erfolgt ausschließlich aus Eigenmitteln der Gemeinde.
Der MTW wurde bei Fa. Hensel auf einem 3,5t Allradfahrgestell aufgebaut. (Foto: Fa. Hensel)
Weiterlesen
Bei winterlichen Temperaturen haben in dieser Woche die ersten vier Kameraden der FF Padenstedt am ABC-Grundlehrgang in Nortorf teilgenommen. Dabei geht es um den Feuerwehreinsatz im Umgang mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen. An den ersten drei Lehrgangsabenden standen die theoretischen Grundlagen und Taktiken für einen ABC-Einsatz auf dem Stundenplan. Zum Lehrgangsabschluss am Samstagvormittag wurde das zuvor theoretisch Erlernte dann in die Praxis umgesetzt und vertieft.
Zwei Kameraden im Chemikalienschutzanzug auf dem Weg zur Einsatzstelle. (Foto: FF Nortorf)
Weiterlesen