Samstag, 23. August 2025

Flugzeugabsturz nur eine Übung

Ein Flugzeug stürzt auf die Isarnwohld-Schule in Gettorf und explodiert. Mehrere Gebäudeteile der Schule geraten in Brand und sind stark einsturzgefährdet. Etliche Schüler werden vermisst. Das war am Sonnabend das Szenario einer groß angelegten Feuerwehrübung mit rund 250 Einsatzkräften.

Groß angelegte Feuerwehr-Katastrophenschutzübung in Gettorf: Nachdem ein Flugzeug auf die Schule gestürzt und explodiert ist, bekämpfen Einsatzkräfte die Flammen.

Weiterlesen

Dienstabend am 06.10.2017

Unser wohl letzter praktischer Übungsdienst in diesem Jahr setzte gezielt Schwerpunkte für die bevorstehende dunkle und i.d.R. stürmische Jahreszeit. In vier Gruppen wurde die vorhandene Technik des LF 8/6 von den Gruppenführern erläutert und von den Gruppen selbst in Betrieb genommen.

Grundlage für jeden Einsatz ist gute Sicht, daher wurde zu Beginn der Platz vor dem Füerwehrhuus mit 2x 1000W ausgeleuchtet.

Weiterlesen

Familientag bei der Feuerwehr 2017

Ein Sonntagnachmittag bei der Feuerwehr mal ganz anders: Anstatt Löschangriff, Wettkämpfe oder Einsätze verbrachten die aktiven Kameradinnen und Kameraden den Sonntag diesmal mit "Kind & Kegel" an unserem Füerwehrhuus in Padenstedt. Ebenfalls dabei waren unsere Ehrenmitglieder mit ihren Frauen.
Klönschnack und Stockbrot bei besten Spätsommerwetter

Weiterlesen

Teambuilding bei der Feuerwehr

Neben dem konventionellen Feuerwehralltag - Retten, Löschen, Bergen, Schützen - hört man von Feuerwehrangehörigen häufig das Wort Kameradschaft. Diese Kameradschaft bildet das Fundament der Feuerwehrarbeit, wenn sich Jungs und Mädels bzw. Männer und Frauen im Alter von 6 bis 96 für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen. Neben diesem vier Generationen umfassenden Altersspektrum treffen zudem verschiedene Religionen, Berufsbilder, Charaktere und vieles mehr zusammen. Dieser bunte Mix macht uns flexibel und stark.

Teamgeist, Kreativität, Kraft und Technik vereint bei der Lösung einer Aufgabe.

Weiterlesen

shz: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Padenstedt

Wenn Jugendliche feiern, braucht man keine Reden. Dann braucht man Spiel und Spaß. Zu ihrem 50. Geburtstag lud die Jugendfeuerwehr deshalb zu einem Spiel ohne Grenzen auf den Padenstedter Sportplatz ein. Sämtliche Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und drei befreundete Wehren aus Neumünster waren gekommen und machten sich pünktlich um 9.30 Uhr zum Antreten bereit.

Geschicklichkeit gefragt: Beim Dachrinnen-Rennen machten die Jugendfeuerwehrleute aus Wittorf eine gute Figur

Weiterlesen