Atemschutzsonderdienst am 28.12.2016
Bereits im dritten Jahr in Folge gab es zwischen den Feiertagen einen Atemschutzsonderdienst bei der Feuerwehr Padenstedt, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Neben den aktuellen Atemschutzgeräteträgern nahmen auch drei Kameraden teil, die im Frühjahr 2017 die erforderliche Grundausbildung auf Kreisebene absolvieren werden. Weiterhin konnten wir drei interessierte Zuschauer begrüßen. Anders als in den Vorjahren oder bei den Atemschutzsonderdiensten in diesem Jahr, bei denen die Brandbekämpfung unter Atemschutz oder die Menschenrettung im Mittelpunkt standen, lag der Schwerpunkt dieses Abends im Bereich Eigenschutz und Selbstrettung, dem sogenannten Atemschutznotfalltraining.
Stress- und Gerätetraining beim Wechsel des Lungenautomaten