Montag, 21. April 2025

Atemschutzsonderdienst am 28.12.2016

Bereits im dritten Jahr in Folge gab es zwischen den Feiertagen einen Atemschutzsonderdienst bei der Feuerwehr Padenstedt, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Neben den aktuellen Atemschutzgeräteträgern nahmen auch drei Kameraden teil, die im Frühjahr 2017 die erforderliche Grundausbildung auf Kreisebene absolvieren werden. Weiterhin konnten wir drei interessierte Zuschauer begrüßen. Anders als in den Vorjahren oder bei den Atemschutzsonderdiensten in diesem Jahr, bei denen die Brandbekämpfung unter Atemschutz oder die Menschenrettung im Mittelpunkt standen, lag der Schwerpunkt dieses Abends im Bereich Eigenschutz und Selbstrettung, dem sogenannten Atemschutznotfalltraining.

Stress- und Gerätetraining beim Wechsel des Lungenautomaten

Weiterlesen

Ausbildung an der Kettensäge

Am letzten Samstag vor Weihnachten haben sich einige Kameraden getroffen, um den Umgang mit der Kettensäge zu trainieren. Ausgerüstet mit Schutzkleidung und Motorkettensägen in verschiedenen Farben und Größen bekannter Hersteller wurde ein Knick in kürzester Zeit auf den Stock gesetzt und das Brennholz in handliche Stücke gesägt, die umgehend abtransportiert wurden. Nach knapp zwei Stunden folgte eine kurze Manöverkritik und die Kameraden konnten ins wohlverdiente Wochenende aufbrechen. Für den nächsten Sturmeinsatz "Baum auf Straße" sind wir gut gerüstet.

Leistung satt: 30m Knick in 1,5 Stunden auf den Stock gesetzt.

Fortbildung im November

Im November waren unsere Kameraden viel beschäftigt. Neben zwei Alarmierungen stand jedoch die Fortbildung im Zentrum der Aktivitäten. Beim Dienstabend am 4.11. wurde das Thema Rußbrände besprochen. In vier Kleingruppen wurde jeweils eine Aufgabe pro Gruppe bearbeitet und das Ergebnis im Anschluss den drei anderen Gruppen präsentiert. Bereits in den Gruppen wurde fleißig diskutiert und die Erfahrungen mit Rusbränden ausgetauscht. Speziell die älteren Kameraden konnten hier viel Wissen an die "jungen Wilden" weiter geben.

Gruppendiskussion: Welche Gefahren gehen von Rußbränden aus?

Weiterlesen

25 Jahre Patenschaft mit der FF Nebelin

Passend zum 875. Geburtstag der Gemeinde Padenstedt feierte auch die Feuerwehr Padenstedt an diesem Wochenende ein Jubiläum. Die Patenschaft zur FF Nebelin wurde 1991 per Handschlag besiegelt und besteht nunmehr seit 25 Jahren. Im Rahmen der Grußworte der beiden Wehrführer wurde die Patenschaft für die kommenden Jahre per Handschlag erneuert.

Ein Handschlag bestätigt die bereits 25-jährige Patenschaft der beiden Wehren

Weiterlesen

Amtsjugendfeuerwehrzeltlager 2016

Dieses Jahr fand erstmalig das Amtsjugendfeuerwehrzeltlager vom 24. bis 29. Juli 2016 in Padenstedt statt. Teilgenommen haben die Jugendfeuerwehren aus Wasbek, Gokels und Padenstedt. Im Laufe der Woche traten insgesamt 35 Jugendliche in fünf Wettbewerben gegeneinander an und bewiesen ihr Können. Hierfür stellte jede Jugendfeuerwehr zwei Gruppen. Am Montag stand die Lagerolympiade, wofür jede Feuerwehr vier Spiele vorbereitet hatte, auf dem Plan.

Siegerehrung am Ende einer ereignisreichen Woche in Padenstedt

Weiterlesen