Montag, 21. April 2025

Tipps für sichere Osterfeuer von der Feuerwehr

Erneut stehen an diesem Wochenende ungezählte Osterfeuer in der Region an. Um Verletzungen, Brände und Fehlalarme zu vermeiden, hat die Feuerwehr Padenstedt einige Tipps parat.

Denn die Feuerwehr muss immer wieder zu derartigen Einsätzen ausrücken. Oftmals sind Verletzungen und hohe Sachschäden die Folge. Doch das muss nicht sein. Unsere Tipps:

Weiterlesen

Ausbildung an der Motor-Kettensäge

Nachdem unsere offizielle Ausbildung an der Kettensäge bereits einige Jahre zurück liegt und Unwettereinsätze in den letzten Jahren zunehmen, haben wir das Thema auf den diesjährigen Dienstplan aufgenommen. Nachdem der geplante Termin Mitte Februar kurzfristig verschoben werden musste, passte heute alles zusammen und 10 Kameraden trafen sich um 10 Uhr am Füerwehrhuus und rückten mit ihren Motorkettensägen und PSA aus.

Leistung satt - z.T. waren sechs Sägen zeitgleich im Einsatz, um die Straße schnell wieder frei zu bekommen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2016

Da uns die Bürgerstuben in diesem Jahr nicht für unsere traditionelle Jahreshauptversammlung zur Verfügung standen, wurde die Versammlung kurzfristig in unser Füerwehrhuus verlegt. Zur Eröffnung der Versammlung durch Wehrführer Dennis Baumgart um 19:35 Uhr hatten sich 50 Teilnehmer eingefunden.

50 Feuerwehrkameraden und Gäste kamen zur Jahreshauptversammlung ins Füerwehrhuus

Weiterlesen

RSH zahlt 26 neue Helme für die Freiwillige Feuerwehr Arpsdorf

Heike Wegner ist der Star der Arpsdorfer Feuerwehr. Weil die Frau des Wehrführers ihre Idee beherzt in die Tat umsetzte, können sich Arpsdorfs Blauröcke über 26 neue Feuerwehrhelme freuen. Am Sonntagnachmittag versammelten sich die Feuerwehrleute vor dem Gerätehaus, um „ihrer“ Heike offiziell zu danken und um ein Gruppenfoto für RSH zu machen. Der private Radiosender wird die neuen Helme nämlich bezahlen.

Applaus, Applaus: Gruppenführerin Swantje Beckmann überreicht Heike Wegner als Dank für ihre gute Idee ein kleines Präsent. Die Kameraden klatschen begeistert.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung FF Neumünster-Stadtmitte

Torsten Petermann heißt der neue Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte. Er war bereits in einer nichtöffentlichen Versammlung gewählt worden. Petermann löst Helmut Briesemeister ab, der sich nach einer Amtsperiode (sechs Jahre) aus gesundheitlichen Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung gestellt hatte.

Wehrführer a.D.: Helmut Briesemeister

Weiterlesen