Montag, 21. April 2025

Übungsabend am 06.05.2016

Beim Übungsabend am 6. Mai 2016 stand die Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3) im Zentrum der Ausbildung. Den Schwerpunkt bildete die Wasserförderung. Hier besteht bei der Feuerwehr die Wahl zwischen dem Hydrantennetz und dem offenen Gewässer (Flüsse und Seen). Nachdem das Thema bereits im Winter in der Theorie durchgenommen wurde, wurde dieses Mal richtig Hand ans Material angelegt.

Ausbildung im Umgang mit der PFPN 10-1500 von Rosenbauer (Fox3)

Weiterlesen

FF Padenstedt geht durch's Feuer

Alle Jahre wieder kommt eine gasbefeuerte Brandübungsanlage zur Berufsfeuerwehr nach Neumünster, um den Kameraden eine realistische Ausbildung unter kontrollierbaren Bedingungen zu ermöglichen. Neben Feuerwehrleuten der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Wehren aus Neumünster können auch einige Umlandwehren die Anlage zu Übungszwecken verwenden. Auch wir haben uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen.

Erschöpft und um einige Erfahrungen reicher - die Firefighter aus Padenstedt

Weiterlesen

shz: Padenstedter Feuerwehr freut sich über passgenauen Schutz

Über neue Feuerwehrschutzkleidung für Atemschutzgeräteträger können sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt freuen. "Die Gemeinde hat tief in die Tasche gegriffen, um die Sicherheit ihrer Feuerwehrleute zu gewährleisten", sagte Wehrführer Dennis Baumgart am Donnerstagabend bei der offiziellen "Einweihung" der Schutzkleidung. Zuvor hatten Baumgart und sechs seiner Kameraden die Neuerung bei einem Nullsicht-Übungseinsatz auf Herz und Nieren geprüft. "Die neuen Anzüge sind prima", befand der Wehrführer.

Wehrführer Dennis Baumgart (links) und seine Kameraden freuen sich über die neue Schutzkleidung

Weiterlesen

Atemschutzsonderdienst am 21.04.2016

Mit etwas Verspätung startete der Atemschutzsonderdienst im April. Nach einigen Trockenübungen und Theorieausbildung bei den vergangenen Diensten stand dieses Mal eine Einsatzübung gespickt mit einigen Besonderheiten auf dem Programm. Freundlicherweise wurde uns das Übungsobjekt, welches kurz vor dem Abriss steht, von Reinhold Schneider zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Trupp 1 bei den Vorbereitungen für den Innenangriff

Weiterlesen

Übungsabend am 01.04.2016

Ein Übungsabend ohne Führung: Unter diesem Motto stand der Dienstabend am 1. April 2016. Aufgrund der Jahreshauptversammlung des Amtes Mittelholstein befand sich die Wehrführung an diesem Abend in Hohenwestedt. Die verbliebenen Kameraden beschäftigten sich währenddessen mit der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 - Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Gruppenführer Hannes Berend ging es für eine Gruppe zu einem simulierten Verkehrsunfall.

Unser LF 8/6 mit voller Beleuchtung im "Einsatz".

Weiterlesen