Montag, 18. August 2025

Weihnachtszeit - Ein Gedicht über die Feuerwehr

 
Advent, Advent
die Wohnung brennt
die Stube, Küche, Bad und Flur
was mach' ich jetzt? Wer hilft mir nur?
 
Ich brauche hier die Feuerwehr,
rufe an die 112, dann kommt die her.
Ich hör' jetzt die Sirene schon,
hab's nie bemerkt, welch' schöner Ton.
 
Die Zeit verrinnt so wie im Flug,
5 Minuten sind um, das ist genug.
Mein Haus das brennt, in hellem Schein,
verdammt das schaff' ich nicht allein.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier 2015

Am 12. Dezember fanden sich die Mitglieder der Einsatz- und Ehrenabteilung mit ihren Partnern zur traditionellen Weihnachtsfeier im Füerwehrhuus ein. Der Festausschuss hatte den Schulungsraum festlich geschmückt, um für eine vorweihnachtsliche Stimmung zu sorgen. Es gab zu Beginn einen kurzen Jahresrückblick von Wehrführer Dennis Baumgart, ein schmackhaftes Zwei-Gänge-Menü (wie immer zubereitet durch das Team "Tischlein deck' dich!") und zwischendurch einige Weihnachtslieder, die Gabriele Beckmann-Schnoor und Vera Wienroth angestimmt und mit der Gitarre begleitet wurden. Ganz traditionell wurde auch eine Weihnachtsgeschichte von Christel Schnoor vorgelesen.

Weiterlesen

Dorfzeitung - Ausgabe Dezember 2015

Das zweite Halbjahr 2016 begann mit unserem monatlichen Dienstabend im Juli. Natürlich hatten wir als frischgebackener BEZIRKSPOKALSlEGER noch etwas "Nachbesprechungsbedarf" und es ist selbstverständlich, dass der Pokal stolz durch das Dorf getragen wurde. Nun, das mit dem Flaggen und Zujubeln der Bevölkerung ist sicherlich noch ausbaufähig, aber: 2016 planen wir ja das Ding zu verteidigen, so dass unsere Bürgerinnen und Bürger dann zulegen können.

Weiterlesen

Ein Kitabrand wurde geübt

Freitagabend, kurz vor halb sieben. Angespannt stehen Dennis Baumgart und Tanja Sepke vor der Tür der Kindertagesstätte in Padenstedt. Immer wieder schauen der Wehrführer und die stellvertretende Gruppenführerin der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt auf die Uhr. „Noch vier Minuten, dann müssten die Sirenen losgehen“.

Ein letzter Kontrollgriff an der Atemschutzmaske: Dann mussten die Feuerwehrleute in den "verräucherten" Kindergarten und die "vermissten" Kinder bergen.

Weiterlesen

Kaktus, Kuscheln, Knie und Kippen

Der Dienst der Kinderfeuerwehr am 16.11.2015 stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe. Um die Kinder an dieses wichtige Thema heranzuführen, hatte sich Herr Stöcker vom Deutschen Roten Kreuz Neumünster angekündigt. Um 17:00 Uhr ging es los und alle Kinder schauten schon neugierig auf den Gast und dessen geheimnisvolle Kisten mit kleinen Päckchen. Bevor dieses Geheimnis jedoch gelüftet wurde, erhielten die Kinder erst einmal eine kurze Einleitung, wie wichtig Erste Hilfe ist und dass auch sie schon richtig Hilfe leisten können, da auch gutes Zureden, für den Verletzten da zu sein und einen Hilferuf abzusetzen, Erste Hilfe bedeutet. Um zu demonstrieren, dass auch Kinder Personen bewegen können, die ein Vielfaches Ihrer selbst wiegen, zeigte Ihnen Herr Stöcker die stabile Seitenlage.

Erste Hilfe fängt schon bei den Kleinsten an und hilft immer!

Weiterlesen