Aukruger Jugend kämpfte sich auf den zweiten Platz
Viel Lob für die Gastgeber gab es beim Feuerwehrtag des Amtes Mittelholstein für den Bereich Aukrug in Ehndorf. "So ein Festtag ist für ein Dorf eine große Herausforderung, die mit viel Arbeit verbunden ist", vermerkte der stellvertretende Amtsvorsteher Klaus Bünz in seinem Grußwort, "da braucht man eine intakte
Dorfgemeinschaft, um so ein Fest auf die Beine zu stellen." Ein großer Dank geht an all die freiwilligen Helfer, die Ehndorf für dieses Fest so schön hergerichtet haben", betonte Bürgermeister Hauke Göttsch, "damit haben die Helfer den 1. Platz schon sicher." Mit einem "Dankeschön an Bjöm Kähler und seine Kameraden von der Wehr Ehndorf für die Ausrichtung dieses Feuerwehrtags" beendete Amtswehrführer Klaus-Hinrich Paulsen seine Begrüßungsansprache.
Dynamischer Start: Die Jugendwehr Aukrug bei der Zusatzübung.