Montag, 18. August 2025

Taktik-Kalender 2015

Auch in diesem Jahr hat die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg wieder einen Taktik-Kalender veröffentlich, der jeden Monat einen Tipp für den Feuerwehreinsatz beinhaltet. Der komplette Kalender kann in unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Hier sind auch die Kalender der letzten beiden Jahre hinterlegt. Viel Spaß beim Stöbern, es ist sicherlich die eine oder andere Anregung auch für deinen nächsten Einsatz dabei.

Januar 2015: Vorausschauendes Handeln kann Menschenleben retten.

Sonderdienst am 30.12.2014

Wie im letzten Jahr haben sich die Padenstedter Kameraden zwischen den Tagen zu einem spontanen Sonderdienst mit dem Thema Atemschutz getroffen. Im Mittelpunkt des Ausbildungsdienstes stand der Umgang mit dem Atemschutzgerät für unsere frisch gebackenen Atemschutzgeräteträger.

Im Laufe des zweistündigen Dienstabends wurden zudem folgende Punkte thematisiert und in kleinen praktischen Übungen trainiert:

Weiterlesen

Frohe und sichere Weihnachten 2014

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt wünschen allen Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten. Zudem möchten wir an dieser Stelle alle Bürger an den sicheren Umgang mit offenem Feuer erinnern, damit auch die Einsatzkräfte entspannte Weihnachten im Kreise ihrer Familie verbringen können und niemand zu Schaden kommt. Hierzu hat die Feuerwehr Höxter bereits 2013 ein paar Tipps zusammengestellt --> Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest.

Sollten Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, umgehend die 112 zu wählen. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz - auch an Weihnachten.

 

Weihnachtsfeier 2014

Am 13. Dezember fanden sich die Mitglieder der Einsatz- und Ehrenabteilung mit ihren Partnern zur traditionellen Weihnachtsfeier im Füerwehrhuus ein. Der Festausschuss hatte den Schulungsraum festlich geschmückt, um für eine vorweihnachtsliche Stimmung zu sorgen. Getreu dem Motto des stellvertretenden Wehrführers Torben Seemann "the same procedure as every year" gab es einen kurzen Jahresrückblick von Wehrführer Dennis Baumgart, ein schmackhaftes Zwei-Gänge-Menü (wie immer zubereitet durch das Team "Tischlein deck' dich!") und zwischendurch einige Weihnachtslieder, die vom Ehrenmitglied und ehemaligen Bürgermeister Walter Beckmann angestimmt wurden. Ganz traditionell wurde auch eine Weihnachtsgeschichte von Christel Schnoor vorgelesen.

Weiterlesen

Große Katastrophenschutzübung: Retter proben Stromausfall

Morgen muss im Stadtgebiet mit zahlreichen Rettungsfahrzeugen gerechnet werden, die sich mit Blaulicht und Martinshorn ihren Weg bahnen. Von 9 bis etwa 15 Uhr findet in Neumünster eine Großübung statt. "Das ist eine Vorübung einer länderübergreifenden Krisenmanagementübung, an der Neumünster im kommenden Jahr mit dem Führungsstab teilnehmen wird", erklärte Sven Kasulke, Chef der Berufsfeuerwehr Neumünster. "Das Grundszenario im kommenden Jahr sieht eine Sturmflut an Nord- und Ostseeküste vor mit großflächigen Deichbrüchen, zerstörter Infrastruktur und zahlreichen Evakuierungen. Und auch lokale Stromabschaltungen oder Stromausfälle werden auftreten", so Kasulke weiter. Am Sonnabend soll das Szenario eines flächendeckenden Stromausfalls real geübt werden.

Sven Kasulke, Chef der Berufsfeuerwehr, zeigt auf der Stadtkarte, welche Punkte bei der Übung relevant sind.

Weiterlesen