Im September waren die Kameraden der FF Padenstedt wieder fleißig und neben diversen anderen Veranstaltungen auf mehreren Lehrgängen vertreten. Unser Gerätewart Christian Panknin nahm in Woche 38 an einem 35-stündigen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Harrislee teil. Zeitgleich besuchten Sandra und Dirk Hoffmann den Lehrgang "Sprechfunker" im Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg, der an drei Abenden von Montag bis Mittwoch und am Samstagvormittag durchgeführt wurde. Weiterhin verbrachte auch Wehrführer Dennis Baumgart eine Woche in Harrislee. Für ihn stand der letzte Pflichtlehrgang in seiner Funktion als Wehrführer auf dem Stundenplan "Leiten einer Feuerwehr".

Christian Panknin beim Lehrgang für Gerätewarte in Woche 38-2015
Weiterlesen
Am 28.09.2015 fand die jährliche Dorfrallye unserer Kinderfeuerwehr statt, doch anstatt wieder schöne Ecken in Padenstedt zu erkunden wie im vorherigen Jahr, die man im Alltag gar nicht so wahr nimmt, hatte das Betreuer-Team die Idee, die Rallye auf Padenstedt-Kamp auszuweiten. Mit Fahrrad und Inlinern erkundeten die Betreuer voller Elan den Padenstedter Kamp und arbeiteten eine Rallye aus, in der es darum ging Spiel, Spaß und das Wissen für und aus dem Alltag zu vereinen.

Kids und Betreuer unterwegs im Ortsteil Kamp
Weiterlesen
Am 26.09.2015 fand der jährliche Jugendfeuerwehrtag im Hansa-Park statt. Jedoch wurde nach einer Abstimmung der Jugendlichen vor einigen Tagen beschlossen, dass es dieses Jahr woanders hingehen sollte. Statt gewöhnlich in Uniform ging es morgens um 08:00 Uhr in ziviler Bekleidung in den Heide-Park.

Gruppenbild mit den Betreuern im Heide-Park
Weiterlesen
Am 18.09.2015 war es wieder soweit, das jährliche Fußballspiel mit unserer befreundeten Wehr Neumünster Stadtmitte konnte bei gutem Wetter beginnen. Dazu versammelten sich alle Teilnehmer zeitig um 18:00 Uhr am Sportplatz in Padenstedt, darunter waren auch zahlreiche Zuschauer, die das spannende Spiel nicht verpassen wollten. Um 18:30 Uhr war es dann endlich soweit, die Kriegsansagen wurden eingestellt und fair auf dem Spielfeld ausgetragen. Pro Mannschaft waren fünf Spieler und ein Torwart auf dem Feld, die Austauschspieler warteten voller Elan neben den Toren.

Fit for Fire: Die Mannschaften der Wehren aus Neumünster-Stadtmitte und Padenstedt
Weiterlesen