Samstag, 23. August 2025

Frohe Botschaft zu Ostern - 1. April 2018

Eine ganz besondere Osterüberraschung erreichte heute die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt. In der letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatsitzung vor der Kommunalwahl wurde auf Antrag von Jugendwart Marcel Buse ein Mannschaftstransportwagen (MTW) mit neun Sitzplätzen genehmigt, um unsere Kinder und Jugendlichen von Kinder- und Jugendfeuerwehr zukünftig sicher zu den Übungen und Veranstaltungen bringen zu können. Weiterhin wird die Beladung des Fahrzeugs ergänzt, um auch der Einsatzabteilung um Wehrführer Dennis Baumgart als Einsatzleitwagen (ELW) zu dienen. Die Finanzierung des Fahrzeugs erfolgt ausschließlich aus Eigenmitteln der Gemeinde.

Der MTW wurde bei Fa. Hensel auf einem 3,5t Allradfahrgestell aufgebaut. (Foto: Fa. Hensel)

Weiterlesen

ABC-Grundlehrgang

Bei winterlichen Temperaturen haben in dieser Woche die ersten vier Kameraden der FF Padenstedt am ABC-Grundlehrgang in Nortorf teilgenommen. Dabei geht es um den Feuerwehreinsatz im Umgang mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen. An den ersten drei Lehrgangsabenden standen die theoretischen Grundlagen und Taktiken für einen ABC-Einsatz auf dem Stundenplan. Zum Lehrgangsabschluss am Samstagvormittag wurde das zuvor theoretisch Erlernte dann in die Praxis umgesetzt und vertieft.

Zwei Kameraden im Chemikalienschutzanzug auf dem Weg zur Einsatzstelle. (Foto: FF Nortorf)

Weiterlesen

Kinderfeuerwehr am Rosenmontag

Wenn Mexikaner, Jäger, Minnie Maus und Biene zur Party einladen, dann ist mal wieder Karnevalsparty bei der Kinderfeuerwehr Padenstedt. Wie im Vorjahr feierte die Kinderfeuerwehr Padenstedt eine tolle Verkleidungsparty am Rosenmontag. Das Feuerwehrgerätehaus in Padenstedt wurde dem Zweck angemessen mit bunten Luftballons und Luftschlangen geschmückt. Auch in diesem Jahr waren die Kids wieder fantasievoll verkleidet. Bei lustigen Spielen, einem herrlich ungesunden Buffet, Musik und Tanz verging die Zeit wie im Flug.
 

Jahreshauptversammlung 2018

In den Bürgerstuben eröffnete Wehrführer Dennis Baumgart am 26.01.2018 um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung. Nachdem die Tagesordnung im Vorjahr besonders lang war, stand dieses Mal eine "normale" Jahreshauptversammlung auf dem Plan. Zu den Highlights zählten die Aufnahme von fünf neuen Kameraden in die Wehr und die Wahl der stellvertretenden Wehrführung.

41 von 49 Kameraden aus Einsatz- und Ehrenabteilung nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung teil.

Weiterlesen

shz: „Das Feuer der Leidenschaft brennt“

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vor einem halben Jahrhundert, am 29. August 1967, wurde die Jugendfeuerwehr Padenstedt gegründet und gehörte damit zu den vier ersten Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Im gesamten Land hatten die jungen Padenstedter 56 Mitstreiter. Am Sonnabend wurde das große Ereignis mit einem feierlichen Festkommers und 90 Gästen in der Allzweckhalle der Gemeinde gefeiert.

Jung und Alt für eine gemeinsame Sache: Die Gründungsmitglieder Klaus-Dieter Wöbke (von links), Wehrführer Dennis Baumgart, Arno Mollenhauer, Horst Kropat, Klaus Panknin, Rüdiger Wöbke, Hans-Jürgen Kaufmann, Kurt Panknin, Ulrich Blunck, Rainer Schnoor, Helmer Schnoor und Karl-Heinz Rohloff posieren mit der heutigen Jugendfeuerwehr für eine Gruppenfoto.

Weiterlesen