Freitag, 18. Juli 2025

Mehrzweckfahrzeug für die FF Padenstedt

Seit Dezember 2024 steht der Feuerwehr Padenstedt ein viertes Fahrzeug zur Verfügung und komplettiert den Oldtimer-Löschzug. Dabei handelt es sich um ein ausgemustertes Löschgruppenfahrzeug, welches zuvor und seit 1997 in der Gemeinde Bünsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) im Einsatzdienst war. Dort wurde es im September 2024 durch ein hochmodernes LF10 ersetzt. Das Fahrzeug basiert auf einem Mercedes 814F (Straßenfahrgestell) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,49t und besitzt einen Aufbau der Firma Ziegler. Es ist dem seit 1996 in Padenstedt eingesetzten LF8/6 sehr ähnlich. In Sachen Verwendung und Beladung unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge jedoch deutlich, sodass das "neue" Fahrzeug zukünftig als Mehrzweckfahrzeug (MZF) betitelt und genutzt wird. Der angedachte Funkrufname lautet Florian Rendsburg 31-14-08.

Fahrzeugbesichtigung am Tag der Deutschen Einheit in Bünsdorf

Weiterlesen

10 Jahre Kinderfeuerwehr Padenstedt

Alles begann mit einer Idee im Sommer 2013 – mittlerweile ist die Kinderfeuerwehr Padenstedt 10 Jahre alt und aus dem Gemeindeleben in Padenstedt nicht mehr wegzudenken. Am 23. November 2013 fand der erste Info-Nachmittag „Kinderfeuerwehr Padenstedt“ statt. Als Ergebnis wurden 18 Kinder durch ihre Eltern in eine Interessentenliste eingetragen. Nach einigen formalen Hürden wurde am 01.03.2014 die „Kindergruppe der Gemeinde Padenstedt mit Schwerpunkt gehobene Brandschutzerziehung“ offiziell gegründet. Für diese Gründung waren 3 Personen besonders erforderlich:

  • Carsten Bein als Bürgermeister hat er alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, um die formalen Hürden zu überwinden.
  • Dennis Baumgart hat als Wehrführer alle Kamerad*innen von der Idee überzeugt und somit eine breite Unterstützung ermöglicht.
  • Tanja Sepke hatte die Idee und setzt diese seit der Gründung in die Tat um.

KF Padenstedt am Jubiläumstag, plus Kamerad*innen der Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung, die bereits in der Kinderfeuerwehr begonnen haben. Im Bild links: stv. Amtswehrführer Björn Kähler und Bürgermeister Carsten Bein

Weiterlesen

Amtsfeuerwehrtag 2024

Nachdem wir uns im Vorjahr im Stechen und Herzschlagfinale den Gesamtsieg denkbar knapp sichern konnten, wurde in diesem Jahr der Amtspokal per Schiedsrichterentscheid an die FF Bünzen vergeben. Die schnellsten Finalisten aus 2023 liegen auch in 2024 wieder sehr eng beisammen und belegen den 2. bzw. 3. Platz in der Gesamtwertung bei den Aktiven. Bei den Jugendfeuerwehren konnte sich die JF Padenstedt den Gesamtsieg vor den punktgleichen Jugendfeuerwehren aus Aukrug und Wasbek sichern.

Beim O-Marsch reichte es "nur" zum 2. Platz für unseren Nachwuchs, während alle anderen Disziplinen siegreich gestaltet wurden.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Traditionell startet die Feuerwehr Padenstedt am letzten Freitag im Januar mit der Jahreshauptversammlung ins neue Jahr. In diesem Jahr waren die Bürgerstuben bis auf den letzten Platz voll besetzt und Wehrführer Dennis Baumgart konnte um 19:30 Uhr ca. 80 Teilnehmer begrüßen. Ein besonderer Dank geht dabei an die Abordnungen aus den Nachbarwehren aus Arpsdorf, Ehndorf, Wasbek und Neumünster. Nach Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit wurde die neue Satzung mehrheitlich verabschiedet. Änderungsanträge zur Tagesordnung gab es keine.

Die Bürgerstuben sind bis auf den letzten Platz besetzt.

Weiterlesen