Am Samstag, den 02.09.2023 fand, unter besten Voraussetzungen und herrlichem Sportwetter, der Abnahme- und Schnuppertag des dFFA, unter Leitung des neuen Fachwarts für Feuerwehrsport Mathias Marks (FF Westerrönfeld), statt.

Am Samstag, den 02.09.2023 fand, unter besten Voraussetzungen und herrlichem Sportwetter, der Abnahme- und Schnuppertag des dFFA, unter Leitung des neuen Fachwarts für Feuerwehrsport Mathias Marks (FF Westerrönfeld), statt.
Weiterlesen
Neben den regulären Diensten für die gesamte Wehr am ersten Freitag im Monat bieten wir immer wieder Schwerpunkttrainings für kleinere Gruppen i.d.R. am Montagabend an. In diesem Jahr haben wir testweise ein paar Trainings vom Montag auf einen Samstagvormittag verschoben. Am vergangenen Samstag stand wieder ein derartiger Trainingstag unter Leitung von Gruppenführer Björn Böge auf dem Dienstplan.
Zwei kleine Helfer bei der Erkundung und den ersten Maßnahmen im Gefahrguteinsatz
Weiterlesen
So vielfältig die Einsätze der Feuerwehr sind, so abwechslungsreich versuchen wir auch unsere Übungsabende zu gestalten. In diesem Jahr standen schon eine Theorieeinheit zum Thema Verkehrsunfall, ein sportlicher Feuerwehrwettkampf, der Brand einer Maschinehalle und ein Flächenbrand im Wald auf dem Programm. Beim August-Dienst wurden wir zunächst zu einem Knickbrand alarmiert, doch die Lage gestaltete sich im Verlauf recht dynamisch.
Erste Lageeinweisung durch den Gruppenführer im Abschnitt Brandbekämpfung
Weiterlesen
Nach einer langen Coronapause konnte in diesem Jahr endlich wieder eine Übernachtung der Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus stattfinden. So wurde am gestrigen Freitag auf Samstag der Schulungsraum im Gerätehaus von 15 Kindern und fünf Betreuern in Beschlag genommen. Als Erstes standen der Aufbau von Ess-und Spielbereich sowie das Ausräumen des Schlafbereichs auf dem Programm.
Eines der Highlights des Jahres - Übernachten im Füerwehrhuus
Weiterlesen