Holsteinischer Courier vom 03.09.2011
Die Lage für die Oberbrandmeister Timo Langermann und Stefan Krebs ist verzwickt. Vor ihnen brennt ein Sofa, hinter ihnen hat ein Gaszähler Feuer gefangen und auch auf der Treppe, die sie für den Rückzug benötigen, schlagen auf einmal wieder Flammen in die Höhe. Doch die beiden Berufsfeuerwehrleute behalten den Überblick. Sie löschen zuerst die Treppe, dann den Gaszähler, zuletzt das Sofa. Die Besonderheit: Das gesamte Szenario findet in einem Metallcontainer auf einem Lkw-Auflieger statt. Zum ersten Mal ist eine mobile gasbefeuerte Brandübungsanlage in Neumünster. Im Gefahrenabwehrzentrum trainieren das gesamte Wochenende insgesamt 190 Feuerwehrleute aus der Stadt und dem Umland - allesamt Atemschutzgeräteträger - Einsatztaktik und Einsatztechnik.