Dienstabend am 03.08.12
Küchenbrand im Füerwehrhuus lautete die Lagemeldung von Einsatzleiter Torben Seemann beim Dienstabend im August. Eine Person wurde zudem im ersten Obergeschoss vermutet. Umgehend rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus, um sich auf die Suche nach der vermissten Person zu begeben. Auf der Anfahrt wartete dann die erste Überraschung auf die Kameraden, denn Gruppenführerin Tanja Sepke hatte sich ein paar kleine Feinheiten ausgedacht, um einen gezielten Übungseffekt zu erzielen. Die Atemschutzmasken des Angriffstrupp waren nämlich mit Folien beklebt, um ein Training unter Nullsichtbedingungen, wie sie in stark verrauchten Räumen herschen können, zu simulieren ohne dabei das Übungsobjekt wirklich verrauchen zu müssen. Dieser Kniff bietet den Ausbildern und Zuschauern den Vorteil, den Trupp ohne Einschränkungen bei seiner Arbeit beobachten und beurteilen zu können. Bilder vom Vorgehen des Trupps finden sich in unserer Bildergalerie.