Samstag, 23. August 2025

Sonderdienst Atemschutz

Kurz vor Jahresschluss trafen sich unsere Atemschutzgeräteträger am 30.12.2013 sponatan zu einem Sonderdienst Atemschutz und erfreulicherweise nahmen auch sechs der aktuell acht einsatzfähigen Kameraden an diesem Übungsabend teil. Zunächst wurde die beim letzten praktischen Dienst bereits angesprochene Türöffnungsmethodik und der damit verbundene Temperaturcheck wiederholt.

Weiterlesen

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

Weiterlesen

Premiere in Mittelholstein (FEUERWEHR 12/13)

Am Sonntag, den 22. September 2013 fand der erste Jugendfeuerwehrtag des Amtes Mittelholstein in Aukrug statt. Um 10.00 Uhr begrüßte Amtswehrführer Klaus-Hinrich Paulsen etwa 150 Jugendliche auf dem Spann in Aukrug-Innien. Gegen 10.30 Uhr begann die Jugendwehr Wasbek mit ihrer Schnelligkeitsübung.

Weiterlesen

Frohe und sichere Weihnachten 2013

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Padenstedt wünschen allen Besuchern unserer Homepage frohe und besinnliche Weihnachten. Zudem möchten wir an dieser Stelle alle Bürger an den sicheren Umgang mit offenem Feuer erinnern, damit auch die Einsatzkräfte entspannte Weihnachten im Kreise ihrer Familie verbringen können und niemand zu Schaden kommt. Hierzu hat die Feuerwehr Höxter ein paar Tipps zusammengestellt --> Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest.

Sollten Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, umgehend die 112 zu wählen. Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz - auch an Weihnachten.

 

Mensch des Jahres 2013

Noch bis zum 31. Dezember läuft die Abstimmung zum Menschen des Jahres. Warum die Aktion so wichtig ist und wie online abgestimmt werden kann, steht hier. Bei der Aktion geht es aber nicht nur darum, den „Mensch des Jahres“ zu küren, sondern auch darum, dem Engagement, das sonst oft nur unsichtbar für die Öffentlichkeit hinter verschlossenen Türen stattfindet, ein Forum zu geben.

Weiterlesen