Montag, 21. April 2025

Jahreshauptversammlung 2014

Mit fünfminütiger Verspätung eröffnete Wehrführer Dennis Baumgart mit dem Glockenschlag die diesjährige Jahreshauptversammlung, welche ganz im Zeichen der geplanten "Kinderfeuerwehr" stand. Nach der Begrüßung aller Anwesenden wurde in einer Schweigeminute unserem kürzlich verstorbenen Kameraden Rolf Thein gedacht.

Begrüßungsansprache durch Brandmeister Dennis Baumgart

Weiterlesen

Die Aukruger Feuerwehr bittet um Stimmen

Die Firma Dräger aus Lübeck veranstaltet zurzeit einen Foto-Wettbewerb: Zu gewinnen gibt es 30 neue Spezialhelme. Und die möchte die Freiwillige Feuerwehr Aukrug-Böken gern haben. Deshalb hat sie sich vor einiger Zeit beworben, nimmt als einzige Wehr aus Norddeutschland teil und liegt sehr gut im Rennen: Zurzeit ist sie auf Platz l. Damit das so bleibt, bitten die Wehrleute jetzt um weitere Stimmen.

Mit diesem Bild liegt die Feuerwehr Böken vorn. Es zeigt die Aukruger im Einsatz bei einen Gasunfall mit Personenrettung.

Weiterlesen

Sonderdienst Atemschutz

Kurz vor Jahresschluss trafen sich unsere Atemschutzgeräteträger am 30.12.2013 sponatan zu einem Sonderdienst Atemschutz und erfreulicherweise nahmen auch sechs der aktuell acht einsatzfähigen Kameraden an diesem Übungsabend teil. Zunächst wurde die beim letzten praktischen Dienst bereits angesprochene Türöffnungsmethodik und der damit verbundene Temperaturcheck wiederholt.

Weiterlesen

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.

Weiterlesen

Premiere in Mittelholstein (FEUERWEHR 12/13)

Am Sonntag, den 22. September 2013 fand der erste Jugendfeuerwehrtag des Amtes Mittelholstein in Aukrug statt. Um 10.00 Uhr begrüßte Amtswehrführer Klaus-Hinrich Paulsen etwa 150 Jugendliche auf dem Spann in Aukrug-Innien. Gegen 10.30 Uhr begann die Jugendwehr Wasbek mit ihrer Schnelligkeitsübung.

Weiterlesen